Psychologische Beratung/

Lebensberatung

Meine Arbeit als psychologische Beraterin ersetzt keinen Psychotherapeuten oder Arzt. Deshalb schauen wir im Vorfeld, was Dein Anliegen ist.  Krankheitsbilder müssen von einem Arzt abgeklärt werden, damit Du die bestmöglichste Behandlung bekommst.
Ich begleite Dich gerne, bis du einen Therapieplatz gefunden hast oder auch parallel dazu.

Es gibt aber auch viele Themen, welche in meiner Praxis gut bearbeitet werden können.
Manchmal gibt es im Leben Situationen, Krisen oder Phasen, welche einen unheimlich herausfordern und man sich allein überfordert fühlt. Vielleicht auch eine Art von Hilflosigkeit oder Verzweiflung spürt. Dann ist es gut, sich Hilfe zu holen. Mir ist es wichtig, das Du in mir eine Ansprechpartnerin findest, der Du vertraust und in meiner Praxis  einen sicheren Raum findest, in dem Du zur Ruhe kommst. Ich arbeite hauptsächlich lösungsorientiert. Das heißt, wir schauen auf das, was gerade anliegt und wie wir es umgestalten können, so das Du Dich wohlfühlst. Dabei spielen z.B. Ressourcen eine große Rolle.
Wir alle tragen welche in uns, auf die wir jederzeit zugreifen können. Nur ist es uns da nicht so bewusst. 
Oft braucht es einen Perspektivwechsel oder das Prüfen eines Glaubenssatzes. Manchmal ist es aber auch einfach nur gut, wenn jemand zuhört. Es kommt immer darauf an, was für ein Thema Dich beschäftigt. Meist sind es unsere Gedanken, die es uns so schwer machen. So schwer, das man das positive um sich herum gar nicht mehr wahrnimmt. Das man sich selbst verliert. Ich möchte Dir dabei helfen, Dich wieder zu finden. Das Du auch die schönen Dinge im Leben wieder erkennst und  Kraft findest, Dein Leben nach Deinem Wunsch zu gestalten.



Coaching 

Du möchtest 
eine bestimmte Lebenssituation ändern ( Partnerschaft, Beruf,…)
eine bevorstehende Prüfung bestehen, ein Studium abschließen
Gewicht verlieren, mit Rauchen aufhören, mehr Sport machen,…
herausfinden, wer Du bist und was dein Leben bereichert
mehr Selbstbewusstsein
Dir einen Traum erfüllen
…..


Du hast ein bestimmtes Ziel vor Augen und weißt nicht, wie Du dieses erreichen kannst. Du hast vielleicht sogar schon eine Menge über Dein Thema gelesen und auch schon einiges ausprobiert. Aber trotzdem landest Du immer wieder in einer Sackgasse oder irgendetwas hält Dich bei der Umsetzung ab. Meistens ist es unser Unterbewusstsein, was uns unsicher macht oder ausbremst. Versteckte Glaubenssätze lassen uns zweifeln und erlernte Verhaltensmuster sind tief verankert. 
Veränderungen passieren nie von heute auf morgen. Sie brauchen Zeit und Geduld. 
Im Laufe der Jahre verfestigen sich viele Gewohnheiten, Verhaltensweisen und auch Glaubenssätze. Dein Gehirn ist mit dem vertraut, was es kennt und greift immer wieder gerne darauf zurück. Das spart Zeit und Energie. Etwas Neues ist ungewohnt, was wiederum den Körper stressen kann. Deshalb wird am Ende doch gerne alles beim alten belassen, auch wenn es nicht optimal ist. 

Aber was, wenn Du Dich traust? Dein Leben könnte sich positiv verändern. Wie fühlt sich das an? 

Das Gute ist, es ist jederzeit möglich. Dein Gehirn ist echt clever und kann immer wieder neu dazulernen. Und je öfter Du kleine Veränderungen in Dein Leben einfließen lässt, um so schneller wirst Du Entscheidungen treffen und auch umsetzen können.


Zum Beispiel: Du gehst oder fährst jeden Tag den gleichen Weg zur Arbeit. Du brauchst Dich dabei gar nicht anstrengen. Du weißt automatisch, wo Du lang musst und wie viel Zeit benötigt wird. Wenn Du jetzt einen komplett neuen Weg nehmen musst, geschieht der Ablauf nicht ganz so automatisch. Du bist Dir vielleicht nicht ganz so sicher, wie viel Zeit Du brauchst oder wo  es genau lang geht. Und wahrscheinlich bist Du auch nervös. Hast Du die Arbeit erreicht, wirst Du Dich gut fühlen. Du lernst, auch dieser Weg ist möglich. Mir ist nichts passiert. Das stärkt auch Dein Selbstbewusstsein. Nutzt Du nun diesen Weg ein paar Tage hintereinander, so wird dieser abgespeichert und verinnerlicht.


Ein Coaching ist sozusagen ein Training. Wenn Du z.B. an einen Marathon teilnehmen möchtest, dann braucht es eine gewisse Vorbereitung. Körperliches und auch geistiges Training. 
Also legen wir zu Beginn das Ziel fest, welches dir natürlich am Herzen liegt. Wenn das Ziel genau definiert ist, dann erstellen wir einen Plan, wie Du es am besten nach Deinen Bedürfnissen und Bedingungen, erreichen kannst. Schritt für Schritt wirst Du Deinem Ziel näher kommen. Dabei spielen kleine Erfolge und kleine Eckpunkte eine sehr große Rolle.

Hypnose

Die meisten Menschen verbinden mit Hypnose etwas mystisches und bringen mit ihr einen individuellen Kontrollverlust in Verbindung. Meist wurde dies auch so in den letzten Jahren bei Shows dargestellt. 
Dabei ist Hypnose eine wunderbares Werkzeug in Beratung und Therapie, um mit dem Unterbewusstsein zu arbeiten, was im Wachzustand nur schwer möglich ist.
Im Unterbewusstsein sind alle unsere Erfahrungen und alles Erlebte, seit unserer Geburt, gespeichert. Hier wurden und werden Glaubenssätze und Denkmuster angelegt, welche Einfluss auf unser Verhalten haben. Wie du dir vorstellen kannst, ist das Unterbewusstsein auch der Ort, an dem eine Umprogrammierung z.B. negative in positive Glaubenssätze / Denkmuster, möglich ist.  
Einer der wichtigsten Wegbereiter war Milton Erickson, welcher an Kinderlähmung erkrankte und durch eigene Motivation und Imagination es schaffte, seine Muskeln zu trainieren und wieder laufen zu können. Er stellte unzählige Theorien auf und bewies durch viele Versuche die Funktionsfähigkeit von Hypnose. Heute ist sie ein wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren, welches auch nur von Therapeuten*innen angewendet werden darf. In meiner Praxis nutze ich  Hypnose beim Coaching mit gesunden Klienten*innen.
Hypnose ist eine Technik, indem man in einen Trancezustand versetzt wird, welcher aber nicht mit einem Schlaf vergleichbar ist. In einem hypnotischen Trancezustand ist man weder bewusstlos, noch willenlos. In der Hypnose geht es um die Konzentration auf ein bestimmtes Thema. Dabei kann jeder selbst entscheiden, inwieweit er dies möchte oder nicht. Der eigene Wille spielt dabei eine wichtige Rolle. Fehlt dieser Wille, ist die Hypnose wirkungslos.


Meine Hypnoseanwendungen

Raucherentwöhnung
Gewichtsreduktion ( wenn keine Essstörung vorliegt )
Wellnesshypnose / Tiefenentspannung
Selbstbewusstseinstraining
Lampenfieber / Prüfungsangst
Sporthypnose / Leistungsoptimierung
Lernen unter und mit Hypnose ( ab 16 Jahre)

!!!Bei bestimmten Krankheitsbildern und Medikamenteneinnahmen muss Rücksprache gehalten werden, da sich Hypnose dann eher negativ auswirken könnte!!!

Die Hypnose wird ausschließlich als Entspannungsmethode im Rahmen der Lebensberatung oder eines Coachings nicht medizinisch genutzt. 



Neben Einzelgesprächen biete ich auch Paar- und Gruppengespräche an. 



Meine psychologische Beratung / Coaching / Hypnose ersetzt keinen Arzt oder Psychotherapeuten. Sie sind Methoden, gesunde Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen und zu stärken. 


Eine Psychologische Beratung könnte dir jedoch im Einzelfall helfen, eine längere Wartezeit auf einen Therapieplatz zu überbrücken oder dich beratend unterstützen.

 Das erstes Kontaktgespräch per Telefon ist unverbindlich und kostenfrei!